Home | Kontakt | Sitemap | Login | EN | Diese Seite drucken | | PDA-optimierte Ansicht

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät

Studium
Forschung
Öffentlichkeit
Über uns
Services
Schulangebote
Science Alumni
Intranet 

News-Archiv

Dienstag 18. August 2015
Kategorie: Allgemeines

UZH highest ranked University in continental Europe in Life Sciences

According to the Shanghai Ranking the University of Zurich ranks in Life and Agricultural Sciences on position 24  among the 200 best Universities worldwide, making UZH the highest ranked University in...Mehr

Donnerstag 18. Juni 2015
Kategorie: Allgemeines

SCNAT Jubiläum: Animation zur Grünen Gentechnologie und kosmische Fragen

Gestern startete die Roadshow für das SCNAT-Jubiläum zum zweihundertjährigen Bestehen. Mit dabei sind zwei Beiträge der MNF: Die kosmischen Fragen von Ben Moore und eine Animation zur Grünen Gentechnologie und ihren Möglichkeiten...Mehr

Donnerstag 11. Juni 2015
Kategorie: Allgemeines

PostDoc initiative successfully launched the 1st Post-Doc Conference and the PostDoc Club Zurich

Zurich, Switzerland — The Life Science location Zurich lives from the academic collaboration and shows its high scientific quality also through its international postdoctoral researcher. At the 1st Post-Doc-Day of the University...Mehr

Dienstag 09. Juni 2015
Kategorie: Allgemeines

Sanierungsarbeiten am Irchelteich: Holzbrücke gesperrt

Die Sanierungsarbeiten am Irchelteich, die voraussichtlich bis Mitte November dauern werden, haben begonnen. In dieser Zeit bleibt die Holzbrücke gesperrt. Mehr

Mittwoch 03. Juni 2015
Kategorie: Allgemeines

#Studyhere - go everywhere: Geograph Lukas Reinhardt wird stellvertretender Chefredaktor von Radio 1

Lukas Reinhardt, erwarb 2011 den Master of Science in Geography, und wird gerade 30 Jahre alt stellvertretender Chefredaktor von Radio 1. Die MNF gratuliert ihrem Absolventen Lukas Reinhardt zur neuen Position und wünscht...Mehr

Dienstag 02. Juni 2015
Kategorie: Allgemeines

Adriano Aguzzi and Fritjof Helmchen receive both 2.5 Millions EU Grants

Adriano Aguzzi and Fritjof Helmchen, both from the Faculty of Medicine and the Faculty of Science, got both a 2.5 million EU grant. Aguzzi is a renowned researcher for his work on mad cow disease. Helmchen already won a...Mehr

Dienstag 10. März 2015
Kategorie: Allgemeines

740 Gäste am Science Info Day 2015

Strahlendes Frühlingswetter, gut gelaunte, interessierte Besucherinnen und Besucher und ein spannendes Programm: Der Science Info Day ist auch dieses Jahr für Gäste und Ausstellende ein voller Erfolg gewesen, wie zahlreiche...Mehr

Donnerstag 05. März 2015
Kategorie: Allgemeines

#NewProfessor: Kai Niebert - der erste Inhaber des Lehrstuhls "Didaktik der Naturwissenschaften"

Kai Niebert forscht bereits seit 2014 am Institut für Erziehungswissenschaften an der PhF und ist Ende Jahr zum Doppelprofessor mit der MNF ernannt worden. Niebert, der Biologie, Chemie und Politik studiert hat, untersucht heute...Mehr

Dienstag 03. März 2015
Kategorie: Allgemeines

Science Info Day 2015 für Gymi-Schülerinnen und -Schüler, Eltern und Lehrpersonen

Interessiert an Chemie, Biomedizin, Erdsystemwissenschaften, Informatik, Wirtschaftschemie....? Mehr

Dienstag 03. März 2015
Kategorie: Allgemeines

A strong mark for fundamental research: First LERU Science Deans Meeting at the University of Zurich

The Faculty of Science hosted on February 28 the first LERU science deans meeting. LERU stands for the League of European Research Universities and promotes basic research. The 21 LERU member universities strongly believe that...Mehr

Treffer 11 bis 20 von 31

< Vorherige

Page 1

Page 2

Page 3

Page 4

Nächste >